Hier die 15. allwöchentliche Zusammenfassung meiner energiewirtschaftlichen Beiträge drüben auf Google+. Wie immer ein völlig subjektiver Querschnitt der Wochenmeldungen und -Ereignisse.
Montag, 18. Februar:
Die New York Times schreibt [https://plus.google.com/114490947595006409929/posts/3NfrMpm6GvG über die Strompreisproteste in Bulgarien].
"Solar at the Gates": KKR engagiert sich in Erneuerbaren. [https://plus.google.com/114490947595006409929/posts/Xvix3xkrXMv In Kanada übernimmt das Private-Equity-Unternehmen ein 60MW-Photovoltaik-Kraftwerk].
Währenddessen stellt man in den USA fest, dass [https://plus.google.com/114490947595006409929/posts/4mHLxBX1a7W Offshore-Windparks noch anderen Nutzen bringen können als 'nur' umweltfreundlicheren Strom].
Dienstag, 19. Februar:
Well, that escalated quickly: [https://plus.google.com/114490947595006409929/posts/bhkuLMB3hwC Die Strompreisproteste in Bulgarien sind eine veritable Anti-Austeritäts-Bewegung].
[https://plus.google.com/114490947595006409929/posts/NHjvJHciEEz Die deutsche Technology Review bringt eine Sonderausgabe rund um das Thema Energie.]
Der Strom-Transportnetzbetreiber TenneT [https://plus.google.com/114490947595006409929/posts/WfoQqct2549 hübscht seine Website auf].
Mittwoch, 20. Februar:
[https://plus.google.com/114490947595006409929/posts/WfoQqct2549 Interessante Foliensätze] vom Fachgespräch 2013 der GRS - Gesellschaft für Reaktor- und Anlagensicherheit. Themenschwerpunkte: Reaktorsicherheit (Fukushima!) und Endlagerung.
[https://plus.google.com/114490947595006409929/posts/Q5LWKXziWvm Die bulgarische Regierung tritt zurück.]
Donnerstag, 21. Februar:
Die Oldenburger EWE stellt [https://plus.google.com/114490947595006409929/posts/7pmhhZhAFP9 ein attraktives Netz-Beteiligungsmodell für Kommunen] vor.
Ups, kaum schaut man mal ein paar Jahre kein Fernsehen, wurde Joachim Bublath schon von Harald Lesch abgelöst. [https://plus.google.com/114490947595006409929/posts/YnBDYTxsmVZ Eine interessante Folge von Abenteuer Forschung.] Themenkreis: "Blackout". Ebenfalls sehenswert: Der web-only Rant von Lesch.
Freitag, 22. Februar:
[https://plus.google.com/114490947595006409929/posts/EoUoRFEBtrw Das Stuttgarter DLR-Institut für Fahrzeugkonzepte arbeitet schon eine ganze Weile am Freikolbenlineargenerator.] Der Motor verträgt so ziemlich jeden Kraftstoff - und verzichtet auf eine Kurbelwelle. Ein interessantes Konzept nicht nur als Range Extender in Elektrofahrzeugen.
[https://plus.google.com/114490947595006409929/posts/MZgVQcxvYw3 Die Kollegen der BBH unaufgeregt wie immer zum aktuellen EEG-Kostendämpfungsvorschlag der 'großen' Politik.]
Bei Shai Agassis Elektrofahrzeugbatterietauschstartup Better Places gab's mal Better Times, [https://plus.google.com/114490947595006409929/posts/9QTQMQ2xsJk wie es aussieht]. Ich werf' mal fünf Euro in die Schlechte-Wortspiel-Kasse.
Samstag, 23. Februar:
[https://plus.google.com/114490947595006409929/posts/gLQo8TYgphx 13 spannende nordamerikanische Jungunternehmen, die nach besseren Akkus forschen.]
Sonntag, 24. Februar:
Spiegel Online bringt einen [https://plus.google.com/114490947595006409929/posts/JKLzyauZ2Me Artikel mit Video und Bildern] zu Better Place - siehe oben.
Das war's für Kalenderwoche 08. [https://plus.google.com/114490947595006409929/posts Hier geht es direkt zu meinem Google+-Stream], wo ich ab und zu auch über andere Dinge schreibe. Mit wechselnder Arbeitsbelastung ändert sich entsprechend auch die Häufigkeit meiner Beiträge.
Anregungen, Hinweise? Schreibt uns: //energie at netdome.biz//
Andere Kommentare