Wer diese Tage zufällig einen Blick auf unser [https://gitlab.netdome.biz/explore/projects GitLab] geworfen hat, dem wird ein neues Projekt aufgefallen sein:
LoveTron!
Das ist das Ergebnis eines spontanen Abends voller Kinder-Riegel, fehlender Vorkenntnis und entspannten Programmierens. Vielleicht findet ja der eine oder andere von Euch den (etwas kruden) Code als Fallstudie zum Einstieg interessant.
Denn [http://love2d.org LÖVE] - jawohl, mit Metal-Umlaut! - ist ein Framework für [http://lua.org Lua]. Gemeinsam mit dieser pragmatischen Programmiersprache wird so die Spieleentwicklung denkbar einfach. Die Bibliothek nimmt nämlich viel von dem ab, was man sonst zu Fuß machen müsste. Und damit wird auch einiges möglich, was zu anderen Zeiten kaum praktikabel gewesen wäre.
Tja, die [http://www.mobygames.com/developer/paul-klumpp/credits/developerId,62192/ anderen] [http://www.mobygames.com/developer/nick-klumpp/credits/developerId,62191/ Zeiten].. tatsächlich müsste LoveTron als Fingerübung unser erstes Spiel in diesem Jahrzehnt gewesen sein. Oder gar in //diesem Jahrtausend//? Wer weiß - wir werden ja alt!