Was ist eine LEI? Mit der angelaufenen Meldeverpflichtung unter EMIR wird auch dieser Begriff öfters zu hören sein: LEI, dem Legal Entity Identifier. Genauso wie EMIR verdanken wir auch das LEI-System den G20, die sich nach dem Zusammenbruch der Lehman Brothers über die Rechtssysteme hinweg auf unterschiedliche Maßnahmen einigte.
Wofür eine LEI? Meldungen unter EMIR müssen eineindeutig dem meldepflichtigen Unternehmen und seinem Handelspartner zuordnen zu sein. Dafür sieht die Regulierung grundsätzlich zwei Ansätze vor: Entweder werden der Meldung vollständige Adressen mitgegeben, oder eben eineindeutige Identifikationsnummern. Zu letzteren gehört die aus der Bankenbranche kommende BIC (Bank Identifier Code, "SWIFT-Code"), und die branchenübergreifend geschnittene LEI. Tatsächlich hatte beim Meldestart noch nicht jedes Unternehmen eine LEI erhalten - oder überhaupt beantragt. Und dann sahen auch noch die Handelssysteme in ihrem Datenmodell noch keinen Platz für die neuen Identifikationen vor. Von diesem erwartungsgemäß etwas holprigen Start abgesehen, wird sich die LEI im Sinne eines nachvollziehbaren Matchings zumindest jenseits der Bankenwelt durchsetzen.
Wie sieht eine LEI aus? LEIs werden dezentral von einer der sogenannten Local Operating Units (LOUs) vergeben. In der Regel ist eine LOU für einen bestimmten geografischen Raum zuständig. Eine LEI hat zwanzig Stellen. Dabei findet sich die vierstellige Nummer der ausgebenden LOU am Anfang jeder LEI wieder. IT-seitig wirkt das wie eine Art "Namensraum", für den entsprechend geübten Anwender jedoch quasi wie eine Länderangabe.
So ist eine LEI aufgebaut:
LEI :=
Die zweistellige Checksumme wird in der Meldepraxis weniger eine Rolle spielen, da die LEI eher mit einer Liste bekannter Handelspartner verglichen wird.
Ein passender regulärer Ausdruck (RegEx) für das Prüfen auf eine LEI sähe so aus:
[0-9A-Z]{4}00[0-9A-Z]{12}[0-9]{2}
Beispiele:
529900VJZJF4S8G06Y81 EnBW Trading GmbH
529900V3S3C2QZPTD593 Mainova AG
Im Netz gibt es mehrere Dienste, die einem die an einer LEI hinterlegten Daten genauer verraten. Empfehlenswert finde ich insbesondere http://www.lei-lookup.com/.