Hier die 41. allwöchentliche Zusammenfassung meiner energiewirtschaftlichen Beiträge drüben auf Google+. Wie immer ein völlig subjektiver Querschnitt der Wochenmeldungen und -Ereignisse.
Dienstag, 3. September:
Ernst & Young hat deutsche Autofahrer gefragt, was sie von selbstfahrenden Autos halten. Das Ergebnis war jedenfalls für mich überraschend.
Donnerstag, 5. September:
Energieautark dank Solarzellen und ausgedienter Golf-Cart-Batterien.
Freitag, 6. September:
Das 'Quotenmodell' ist als EEG-Alternative in den Mainstream-Medien angekommen. Mal wieder. Greenpeace gehört zu denen, die wesentliche Punkte dagegen formulieren.
Der Podcast '...heute schon geforscht?' erklärt, was ein Smart Grid ist - und wozu man es überhaupt braucht.
Das war's für Kalenderwoche 36. Hier geht es direkt zu meinem Google+-Stream, wo ich ab und zu auch über andere Dinge schreibe. Mit wechselnder Arbeitsbelastung ändert sich entsprechend auch die Häufigkeit meiner Beiträge.
Ich halte gerne mal einen Vortrag für Euch. Natürlich auch über überraschende Umfrageergebnisse.. :-)
Anregungen, Hinweise? Schreibt uns: energie at netdome.biz