Hier die 40. allwöchentliche Zusammenfassung meiner energiewirtschaftlichen Beiträge drüben auf Google+. Wie immer ein völlig subjektiver Querschnitt der Wochenmeldungen und -Ereignisse.
Montag, 19. August:
Tesla Motors eröffnet ein Montagewerk in den Niederlanden.
Ein Redox-Flow-Großakku auf Hokkaido, der japanischen Nordinsel. Die Anlage dient der Integration fluktuierender erneuerbarer Energien.
Donnerstag, 22. August:
Energietag Baden-Württemberg Ende September. Die Stadtwerke Pforzheim zeigen ihr modernes Heizkraftwerk.
Das Barcamp Renewables findet Anfang September zum zweiten Mal statt.
Samstag, 24. August:
Die Investmentbank JPMorgan Chase könnte US-amerikanische Energiemärkte manipuliert haben. Das FBI ermittelt.
Somentec, hessischer Anbieter für energiewirtschaftliche Standardsoftware, wird von den Stadtwerken Schwäbisch Hall übernommen.
Das war's für Kalenderwoche 34. Hier geht es direkt zu meinem Google+-Stream, wo ich ab und zu auch über andere Dinge schreibe. Mit wechselnder Arbeitsbelastung ändert sich entsprechend auch die Häufigkeit meiner Beiträge.
Ich halte gerne mal einen Vortrag für Euch. Natürlich auch über fluktuierende erneuerbare Energien.. :-)
Anregungen, Hinweise? Schreibt uns: energie at netdome.biz