Hier die 27. allwöchentliche Zusammenfassung meiner energiewirtschaftlichen Beiträge drüben auf Google+. Wie immer ein völlig subjektiver Querschnitt der Wochenmeldungen und -Ereignisse.
Montag, 20. Mai: Einen schönen Überblick zum rechtlichen Stand beim Thema "Smart Metering" [https://plus.google.com/114490947595006409929/posts/JnQvPYaVj1j bringt die BBH in ihrem Blog].
Dienstag, 21. Mai: [https://plus.google.com/114490947595006409929/posts/XGZ35QKF5UM Der weltgrößte Staudamm entsteht in Afrika.] Das Ding wird selbst den gewaltigen chinesischen Drei-Schluchten-Damm in den Schatten stellen.
Mittwoch, 22. Mai: Mögliche Nebenwirkungen der [https://plus.google.com/114490947595006409929/posts/WTgW6uF4iog Verlängerung für die Elektronachtspeicheröfen.]
Donnerstag, 23. Mai: Der Elektrofahrzeughersteller [https://plus.google.com/114490947595006409929/posts/WXdUy33Z2Zg Tesla Motors bezahlt seine Schulden] beim US-amerikanischen Energieministerium - vorzeitig.
Freitag, 24. Mai: Google geht unter die Kraftwerkshersteller - [https://plus.google.com/114490947595006409929/posts/BuqPc83tFg4 durch den Kauf eines Windenergiestartups].
Das war's für Kalenderwoche 21. [https://plus.google.com/114490947595006409929/posts Hier geht es direkt zu meinem Google+-Stream], wo ich ab und zu auch über andere Dinge schreibe. Mit wechselnder Arbeitsbelastung und Internetverfügbarkeit (Deutschland im Jahre 2013...) ändert sich entsprechend auch die Häufigkeit meiner Beiträge.
Ansonsten könnt Ihr mich mieten. [https://plus.google.com/114490947595006409929/posts/XHtd2FWAdFF Für einen Kaffee. Und auf einen Vortrag.] :-)
Anregungen, Hinweise? Schreibt uns: //energie at netdome.biz//