Hier die 24. allwöchentliche Zusammenfassung meiner energiewirtschaftlichen Beiträge drüben auf Google+. Wie immer ein völlig subjektiver Querschnitt der Wochenmeldungen und -Ereignisse.
Mittwoch, 24. April: Das //Manager Magazin// [https://plus.google.com/114490947595006409929/posts/WNoAjtHDf7V fährt mit einem Tesla S quer durch die Republik.] Der Aufstieg des Prosumers: [https://plus.google.com/114490947595006409929/posts/ezjDm6268Cp Häuser, die sich gegenseitig Strom verkaufen.] Ein Forschungsprojekt zu Smart Grids. Die internationale Atomaufsicht stellt fest: Das Aufräumen in [https://plus.google.com/114490947595006409929/posts/LhEnTLg2C45 Fukushima dauert länger als geplant.]
Donnerstag, 25. April: Der Atomausstieg als Strompreisbremse? [https://plus.google.com/114490947595006409929/posts/iXp22V2cSdD Yepp, sieht ganz so aus.]
Das war's für Kalenderwoche 17. [https://plus.google.com/114490947595006409929/posts Hier geht es direkt zu meinem Google+-Stream], wo ich ab und zu auch über andere Dinge schreibe. Mit wechselnder Arbeitsbelastung und Internetverfügbarkeit ändert sich entsprechend auch die Häufigkeit meiner Beiträge. Noch bin ich ohne Festnetzinternet. Ohje.
Ansonsten könnt Ihr mich mieten. [https://plus.google.com/114490947595006409929/posts/XHtd2FWAdFF Für einen Kaffee. Und auf einen Vortrag.] :-)
Anregungen, Hinweise? Schreibt uns: //energie at netdome.biz//