//"In überfüllten Geschäften Weihnachtseinkäufe machen zu müssen, verursacht Santa Claustrophobie."//
Klingt irgendwie vertraut, oder?
Die einen lieben es ja, sich zu den übelsten Stoßzeiten quer durch die Einkaufsstraßen zu shoppen. Die anderen hoffen derweil auf Rettung durch //Amazon//, //Otto// und Co. Zu welcher Sorte Mensch Ihr auch gehören mögt: Vielleicht findet Ihr Gefallen an unserem kleinen Adventsbloggen hier auf klumpp.net.
Schaut morgens ab neun Uhr vorbei, es wird ziemlich oft ein kurzer Text auf Euch warten. Die Themenauswahl hält sich in etwa an die üblichen Themen, wird aber auch das eine oder andere Mal abschweifen. Bei diesem kleinen Projekt wirken neben uns auch ein paar interessante Freunde und Bekannte mit. Danke Euch! Wir werden diesen Einstiegsartikel entsprechend aktualisieren.
Beiträge von Malte: [http://www.klumpp.net/blog/archives/260-Server-seitiges-Webpage-Rendering-unter-erschwerten-Bedingungen.html 3.12. Server-seitiges Webpage-Rendering] Beiträge von Arnold: [http://www.klumpp.net/blog/archives/263-Poker-Statistik-im-Spiel.html 6.12. Poker: Statistik im Spiel]
Übrigens, das Zitat vom Anfang kam von [http://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Owen Robert Owen], einem illustren walisischen Sozialreformer des 18. und 19. Jahrhunderts. Er gilt als einer der Begründer des Gewerkschafts- und Genossenschaftswesens. Immerhin war 2012 ja auch das //internationale Jahr der Genossenschaften//.
Als Fabrikant setzte sich Owen für das Wohlergehen seiner Arbeiter ein. Ähnlich taten es nach ihm auch Industrielle wie //Henry Ford// oder //Robert Bosch//. Übrigens, eine von Owens wichtigsten Erkenntnissen: //Das Absenken der täglichen Arbeitszeit auf etwa zehn(!) Stunden sorgte tatsächlich für einen Anstieg der Produktivität.// Aus heutiger Sicht wenig überraschend..
http://klumpp.net/blog/ am : Wünsche zum Jahresanfang